Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Baum- und Grünschnitt im Großraum Twistringen

Wenn Bäume zur Gefahr werden oder Grünflächen aus der Form geraten: Wir bringen wieder Struktur ins Grün.

Wenn es um die Pflege, den Rückschnitt oder das sichere Entfernen von Bäumen und Sträuchern geht, ist Borchers Dach- und Holzbau in Twistringen und Umgebung Ihr verlässlicher Partner.

Ob präventive Maßnahme, akuter Notfall oder regelmäßige Pflege: Wir handeln schnell, präzise und sicher – mit dem richtigen Equipment und geschultem Blick für die optimale Lösung. Bereits innerhalb einer Woche sind wir vor Ort. Wenn unmittelbare Gefahr besteht, handeln wir auch sofort.

Baumfällungen, Grünrückschnitt und mehr: unsere Leistungen

Wir bieten umfassende Dienstleistungen für private wie gewerbliche Kunden – passgenau auf Ihre Grünfläche zugeschnitten:

  • Beratung vor Ort, ob ein Baum gefällt werden muss oder ein gezielter Schnitt ausreicht
  • Rückschnittarbeiten an Bäumen zur Pflege, Vitalitätssteigerung oder Lichtgewinnung
  • Allgemeiner Grünrückschnitt an Sträuchern, Hecken und Pflanzen
  • Sichere Baumfällung, wenn Rückschnitt nicht mehr ausreicht
  • Fachgerechte Entsorgung: geschreddertes Schnittgut wird getrocknet (z. B. zu Hackschnitzeln) oder je nach Holzart entsorgt

Ihre Vorteile mit unserer Grünpflege auf einen Blick

Schnelle Verfügbarkeit: In der Regel sind wir innerhalb einer Woche vor Ort, bei akuter Gefahr reagieren wir sogar sofort.

Technisch vorbereitet: Unsere professionelle Ausstattung, wie Klettergeschirr oder Kran, gewährleistet jederzeit maximale Sicherheit.

Fallrichtung geplant: Die Fallrichtung des Baumes wird sorgfältig vor dem Schnitt festgelegt und währenddessen kontinuierlich kontrolliert.

Ganzheitliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis hin zur fachgerechten und sauberen Entsorgung – alles aus einer Hand.

Nachhaltige Entsorgung: Das anfallende Schnittgut wird umweltfreundlich verwertet oder sachgerecht entsorgt.

Häufige Fragen zum Baum- und Grünschnitt beantwortet

  • Wie schnell sind Sie nach Anfrage vor Ort?
    In der Regel sind wir innerhalb einer Woche bei Ihnen. Besteht akute Gefahr, handeln wir auch direkt.
  • Wie wird das Schnittgut entsorgt?
    Das Schnittgut wird geschreddert und getrocknet – z. B. zu Hackschnitzeln verarbeitet. Je nach Holzart ist auch eine vollständige Entsorgung möglich.
  • Welche Technik setzen Sie ein?
    Wir arbeiten mit Klettergeschirr oder – je nach Bedarf – mit einem Kran mit Wagen. Sicherheit und Effizienz stehen dabei im Vordergrund.
  • Wie stellen Sie sicher, dass der Baum in die richtige Richtung fällt?
    Die Fallrichtung wird vor und während des Schnitts gezielt bestimmt, um Schäden zu vermeiden und sicher zu arbeiten.
  • Können Sie beraten, ob ein Baum gefällt werden muss?
    Ja, wir beraten Sie kompetent vor Ort, ob ein Rückschnitt ausreicht oder die Fällung notwendig ist.
  • Arbeiten Sie mit Behörden oder Versicherungen zusammen?
    Wenn gewünscht oder erforderlich, kooperieren wir mit den zuständigen Stellen.
  • Werden Nachbarn vorab informiert?
    Selbstverständlich – in Gefährdungsbereichen warnen wir Nachbarn und angrenzende Grundstücke im Vorfeld.
Zum Seitenanfang